Am 8. Februar, ab 15:00 Uhr, dem Safer Internet Day, bietet das Mediennetzwerk und die Medienkoordination Braunschweig einen Livestream rund um das Thema "Tipps und Tricks im Internet für Kinder, Jugendliche und Familien".
EduNerdTalk#12 "Gadgets, Pädagogik und Hardcore Praxis"
Nach der Sommerpause startet #ENT #12 in #live aus #Tostedt zum Thema #Gadgets, #Pädagogik und #HardcorePraxis. Mi, 13.10., 19:00 Uhr auf #Twitch.tv/mekobs und #YouTube.
Im Netzgespräch#16 "Gläserne Bürger*innen - Unsichtbare Spuren im Netz"
Im Netzgespräch#16 beschäftigen wir uns mit: "Gläserne Bürger*innen - Unsichtbare Spuren im Netz". Zusammen mit einem #Netzpolitiker und einer #Filmemacherin möchten wir über die Transparenz der User*innen und die IN-Transparenz des Internets sprechen. Welche Spuren hinterlassen wir im Netz und welche #Daten werden, z.B. von Kindern auf #SocialMedia Plattformen erfasst? Wie immer #live auf Twitch.tv/mekobs und #YouTube. Donnerstag, 21. Oktober, 19.00 Uhr.
#Netzgespräch Nr. 15 "Gefahr Cybergrooming - Sexuelle Anbahnung im Netz
Im #Netzgespräch Nr. 15 sprechen wir mit Carolin Boldt, Scout bei #Juuuport und Inga Schröder vom Präventionsteam der #Polizei #Braunschweig über das Thema #Cybergrooming. Was steckt hinter #Grooming oder wie es Wikipedia definiert: "... Kontaktaufnahme Erwachsener mit Minderjährigen in Missbrauchsabsicht..."? Wie konkret ist die Gefahr und wie sehen gute Schutzmöglichkeiten aus?
Am 16. September, um 19:00 Uhr auf twitch.tv/mekobs oder unserem #YouTube Kanal.
#MeKo #Twitch #Jugendschutz #Chat #Games
Netzgespräch#14 "Eltern FAQs!" Fragen die IMMER gestellt werden."
Am 29. Juni,19:00 Uhr beschäftigen wir uns in den #Netzgesprächen mit den Fragen, die häufig auf Elternveranstaltungen zum Thema #Medien gestellt werden.
Am 9. Juni, um 19:00 Uhr streamen wir die 10. Ausgabe des #EduNerdTalk. Diesmal wollen wir über #Spielekonsolen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sprechen. #Live bei #Twitch: twitch.tv/mekobs und bei #YouTube.
Der #Podcast zum #Stream des #EduNerdTalks ist online bei #Anchor oder auch bei #Spotify.
In der aktuellen Folge geht es um die Basics der offenen Kinder- und Jugendarbeit #OKJA.
Netzgespräche#13: "Pornos, Jugend, Vorurteile... Lust oder Frust? Was Pornos bewirken."
Am Mittwoch, dem 26. Mai wollen wir über Pornos und ihre Rolle/Bedeutung für junge Menschen sprechen. Diesmal dabei, Ann-Leonie Wiechmann (ProFa Wob) und Tanja Opitz(LJS Nds.).
Perspektiven des E-Sports in Braunschweig - Gemeinnützigkeit?
Am 20. Mai um 20 Uhr werden die AGn Sport und Digitales eine Veranstaltung zum Thema E-Sport in Braunschweig abhalten. Unter dem Motto Perspektiven des E-Sports in Braunschweig - Gemeinnützigkeit? werden wir mit vielen Akteur*innen im Bereich des E-Sports, der Medienkoordination und der Jugend- und Drogenberatungsstelle über die Zukunft des E-Sports diskutieren.
Wenn ihr Gamer oder Interessierte kennt, dann ladet sie gerne auch zu der Veranstaltung ein.
Am Mittwoch, dem 12. Mai wollen wir beim #EduNerdTalk einmal kein reines, #digitales Thema besprechen. Schwerpunkt sind bei dieser Ausgabe die #Basics und #Fundamente der offenen Kinder- und Jugendarbeit #OKJA gehen. Ab 19:00 Uhr kann auf #twitch, twitch.tv/mekobs und #YouTube mit uns diskutiert werden.
Vom 5. Mai 2021. In der 12. Folge "Hass auf Bestellung - Shitstorms, Lügen und Hetze im Internet" sprechen und diskutieren wir über #Internettrolle, bestellte #Shitstorms und Bloßstellung im Netz.
Live vom diesjährigen Online #BarCamp #Medien in #Niedersachsen. In großer Runde wollen wir über angesagte und aktuelle Medienthemen plaudern, kein Thema, kein Skript, alles spontan.
#dokja #meko #akmedien #barcamp #wasmitmedien