go to content
Home LinkHome
Menu
  • Aktuelles
  • #Wer #Was
    • Digitale Ethik
  • Angebote
    • Mediennetzwerk
    • Schulklassenworkshops
    • Kooperation KiTa
    • Elternarbeit
      • Linkliste für Veranstaltungen
    • GameCheckerZ
      • GameCheckerZ Videos
      • GameCheckerZ Podcast
      • GameCheckerZ Spieletest
  • #Tipps
    • Methoden für Minecraft
      • Minecraft: Einen MC Film drehen
      • Minecraft: Eine Stadt die funktioniert
      • Minecraft: Bauideen
      • Spielen geht immer - Minecraft Server
    • Videos&DiY
    • Nice to know
    • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Streams&Podcast
    • #EduNerdTalk
    • Podcast
    • MeKo zockt
  • Newsletter
  • Barrierefreiheit
  • Impressum/Datenschutz
    • AGB
Dieses Bild zeigt den Text darunter

Online-Familienabend am 24. Juni 2025: „The Dark Side of the Internet“

Am Dienstag, dem 24. Juni 2025 um 19:00 Uhr, lädt die Medienkoordination Braunschweig herzlich zu einem kostenlosen Online-Familienabend via Zoom ein. Unter dem Titel „The Dark Side of the Internet“ steht ein hochaktuelles Thema im Mittelpunkt: Wie können Familien mit den Schattenseiten des digitalen Raums umgehen?
Click!
Dieses Bild zeigt den Text darunter

Netzgespräche#28 - Queeres in den Medien

Wie erleben queere Jugendliche digitale Medien? Welche Herausforderungen begegnen ihnen im Netz und wie können sie konstruktiv damit umgehen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer spannenden Live-Stream-Talkrunde, die sich mit dem Thema „Queeres in den Medien“ beschäftigt.
Click!
Dieses Bild zeigt den Text darunter

Online-Elternabend "Körperbilder und Challenges"

Dienstag, 1.4.2025, 19:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr

Die Medienkoordination Braunschweig lädt alle Eltern herzlich zu einem Online-Elternabend am Dienstag, den 1. April 2025, um 19:00 Uhr ein. Das Oberthema lautet „Körperbild und Challenges“
Click!
Dieses Bild zeigt den Text darunter

Online-Elternabend: Gaming und Social Media – Wenn Weihnachten auf digitale Lebenswelt trifft!

Am Donnerstag, dem 19. Dezember 2024, 19:00 Uhr lädt die Medienkoordination Braunschweig in Zusammenarbeit mit dem Jugendschutz der Stadt Braunschweig zu einem kostenlosen Online-Elternabend ein. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür – und damit auch die Frage, wie digitale Medien in dieser besonderen Zeit unseres Lebens eine Rolle spielen.
Meeting-ID: 668 3753 3719
Kenncode: 139625
Click!
Dieses Bild zeigt den Text darunter

Netzgespräche#27 "Rechtspopulisten im Netz"

Netzgespräche#27 "Rechtspopulisten im Netz - Wie gegen die "Informationshoheit" der Rechtsextremen vorgehen?"

Braunschweig, 10. Juni 2024 – Die Medienkoordination Braunschweig lädt herzlich ein zu der 27. Ausgabe der Netzgespräche, die sich mit einem hochaktuellen und brisanten Thema befassen: Rechtspopulismus im Internet. Der Livestream findet am Dienstag, dem 18. Juni 2024, um 19:00 Uhr statt.
Click!
Dieses Bild zeigt den Text darunter

Netzgespräch#26 - live on stage

Netzgespräche #26, live on stage - "Let's Talk About Porn"

Die Medienkoordination Braunschweig, Kooperation mit dem Braunschweigischen Landesmuseum lädt Sie herzlich zu einer offenen und aufschlussreichen Diskussion über ein oft tabuisiertes Thema ein: Pornografie. Unter dem Titel "Let's Talk About Porn - Was Sie schon immer über Pornografie wissen wollten, sich aber nie zu fragen trauten" findet am 3. Juni, um 18:00 Uhr die 26. Ausgabe unserer Netzgespräche statt.
Click!
Dieses Bild zeigt den Text darunter

Links zum Elternabend Spiele vom 18.01.24

https://www.spieleratgeber-nrw.de/
https://www.medien-kindersicher.de
https://www.mediennutzungsvertrag.de
https://www.paritaetischer-bs.de/angebote/sucht-und-drogen/drobs-braunschweig/clear/
https://usk.de/

Als Messenger für die Kommunikation außerhalb von Spielechats: Discord oder Teamspeak (lässt sich auch selbst hosten). Prinzipiell sind alle Sprachchats denkbar, auch z.B. über Messenger wie Signal (auch direkt auf einem PC nutzbar).

Anfrage von Schulen zu Angeboten der MeKo bitte per Mail.

Wunschthemen für kommende Veranstaltungen:
Social Media und KI/ChatGPT --> Machen wir! ;-)
 
Dieses Bild zeigt den Text darunter

Netzgespräche#25 “Fake-Profile - Erkennen, durchschauen und schützen”, 13.12.2023, 19:00 Uhr

Fake-Profile auf TikTok, Instagram und anderen Social-Media Plattformen sind kein neues Phänomen. Doch was sind mögliche Kennzeichen und wie kann ich als Nutzer*in erkennen, dass es sich um ein Fake-Profil handelt?
Click!
Dieses Bild zeigt den Text darunter

Netzgespräche#24 – live on stage "Wer schön sein will, muss leiden! (?)", 06.09.2023, 19:00 Uhr

TikTok, Instagram und Co.. Welche Auswirkungen haben die dort propagierten Schönheits- und Körperbilder auf junge Menschen und...
Click!
Dieses Bild zeigt den Text darunter

Netzgespräche#23 – “Körperbilder in Social Media - Wie TikTok & Co. die Wahrnehmung verzerren”

25.05.23, 19:00 Uhr.
Mit Expertinnen aus der Region wollen wir diesmal darüber sprechen, wie junge Menschen, insbesondere in der Pubertät durch Social Media beeinflusst werden.
Click!
Dieses Bild zeigt den Text darunter

Filmprojekt „Desinformation“

Verschwörungserzählungen und Fake News sind in der heutigen Zeit allgegenwärtig und erhalten hierdurch eine zunehmende politische und gesellschaftliche Relevanz, die bis den persönlichen und familiären Bereich hineinreichen kann. Mit dem Filmprojekt „Desinformation“ versuchten sich junge Menschen dieser Thematik zu nähern, dies auch in Form von Interviews mit Vertreter:innen aus den Bereichen Politik, Wissenschaft, Presse, Kultur sowie Faktencheckern.
Click!

Logo von Instagram Die MeKo bei Instagram Logo von Facebook Die MeKo bei Facebook Logo von Spotify Podcast der MeKo auf Spotify
Logo von Youtube MeKo auf YouTube und unser Logo von Twitch Twitch Kanal. Natürlich sind wir auch auf BlueSky  Logo von Bluesky. 

Als Teil des AK Medien Niedersachsen möchten wir auf die aktuellen Handlungsempfehlungen zu #DOKJA - Digitalen Offenen Kinder- und Jugendarbeit hinweisen.