EduNerdTalk#5: Streaming & Co. oder „Mama, ich werd jetzt Twitcher!!!“
EduNerdTalk#4: "Virtual Reality - Wie cool ist das denn!?"
EduNerdTalk#3:
"Games unter dem Weihnachtsbaum oder wenn Eltern/Kolleg*innen mit einem Fragezeichen vor Dir stehen!"
EduNerdTalk#2:
Was braucht es für digitale Kinder- und Jugendarbeit?
EduNerdTalk#1:
Gaming ist geil! Basta!
Podcast-Folgen:
EduNerdTalk
EduNerdTalk#5: Streaming & Co. oder „Mama, ich werd jetzt Twitcher!!!“
Der Podcast zum Talk vom 13.01.2021, diesmal mit Wiebke Wöllecke (AWO Bezirksverband Braunschweig), Anabel Hein (Jugendförderung Wolfsburg), Maik Rauschke (Jugendförderung Wolfsburg), Benjamin Gaum (Jugendpflege Tostedt), Martin Fahl (Jugendpflege Laatzen) und Stefan Schaper (Medienkoordination Braunschweig).
EduNerdTalk#4: "Virtual Reality - Wie cool ist das denn!?"
Der Podcast zum Talk vom 09.12.2020, diesmal mit Wiebke Wöllecke (AWO Bezirksverband Braunschweig), Janek Schütte (Region Hannover), Tobis Kurella (Jugendförderung Braunschweig / KJZ Heidberg), Maik Rauschke (Jugendförderung Wolfsburg) und Stefan Schaper (Medienkoordination Braunschweig).
ENT#3 Games unter dem Weihnachtsbaum oder wenn Eltern/Kolleg*innen mit einem Fragezeichen vor Dir stehen!
Der Podcast zum Talk vom 18.11.2020, diesmal mit Wiebke Wöllecke (AWO Braunschweig), André Greco (Stadt Salzgitter), Jenk Schütte (Region Hannover), Maik Rauschke (Jugendförderung Wolfsburg) und Stefan Schaper (Medienkoordination Braunschweig).
ENT#2 Was braucht es für digitale Kinder- und Jugendarbeit?
Mit Wiebke Wöllecke (AWO Braunschweig), Georg Hartig (Jugendhaus ASS Wolfsburg), Rudolf Leue (Protohaus Braunschweig) und Stefan Schaper (MeKo Braunschweig).
In diesem Podcast vom 14.10.2020 reden wir über "Dinge" die es für digitale Kinder- und Jugendarbeit braucht, dabei geht es viel um Gadgets Tipps, aber auch Pädagogik.
Wiebke Wöllecke (AWO Braunschweig), Georg Hartig (Jugendhaus ASS Wolfsburg), Benjamin Gaum (Jugendpflege Samtgemeinde Tostedt) und Stefan Schaper (MeKo Braunschweig).
Vom 10.09.2020 über das Thema Gaming in der Jugendarbeit, was, warum und wieso überhaupt?
Podcast #Corona Shutdown
Podcast vom 23.03.2020, Thema: Corona Shutdown, Videokonferenztools und was wir gerade so machen.
Dabei:
Wiebke Wöllecke (AWO Braunschweig), Maik Rauschke (Jugendmedien Wolfsburg), Martin Fahl (Stadt Laatzen) und Stefan Schaper (MeKo Braunschweig).
Die alten Podcast Folgen finden sich unter:
#wasmitmedien
auf der Seite der Medienreferenten.net