Für Fragen oder Informationen wenden Sie sich bitte an:
Maik Rauschke & Stefan Schaper Tel.: 0531 - 288 49 52 Steinbrink 3 |
Michael Roos Tel: 0531 - 470 - 8644
|
Maik Rauschke & Stefan Schaper Tel.: 0531 - 288 49 52 Steinbrink 3 |
Michael Roos Tel: 0531 - 470 - 8644
|
#Vernetzen #Unterstützen #Entwickeln #Durchführen
Aktive medienpädagogische und digitale Kinder- und Jugendarbeit zu fördern, zu unterstützen und anzubieten.
Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit eröffnen, digitale Sozialkompetenz zu erlernen, zu erfahren und anzuwenden.
Den Einsatz von digitalen Medien als Methode der Partizipation für Kinder und Jugendliche zu etablieren.
Digitale Spiele (eSport) als ein Teil von Jugendkultur zu unterstützen und Möglichkeiten zur Ausübung dieses Sportes herzustellen (u.a. Infrastruktur).
Netzwerke zwischen handelnden Institutionen auf städtischer, Landes- und Bundesebene zu etablieren und zu pflegen.
Lebensweltnahe Bildungskonzepte und Methoden, sowie fachliche Unterstützung für digitale Kinder- und Jugendarbeit vorzuhalten, bzw. zu entwickeln.
Organisation und Betreuung des Mediennetzwerkes in Braunschweig
Kooperation mit allen Trägern, die Angebote im Bereich der Medienpädagogik in Braunschweig und bundes-/landesweit anbieten
Elternarbeit in den verschiedensten Formen
Informations- und Fortbildungsangebote für Fachpersonal aus dem Bereich Pädagogik
Sucht- / Gewaltpräventionsprojekte (z.B Mobbing)
Medienpädagogische Film-Projekte
ePartizipation / Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Informationen zu Jugendschutz- und Filtersystemen
Technische Medienumsetzung für Kinder-/Jugendeinrichtung
Allgemeine Informationen und Beratung zu medienpädagogischen und medienpraktischen Fragen